Torben Lange |
Nach zweimaliger Führung durch Torben Lange, das 2:1 fiel in der 85. Minute, erzielte Dörpen wie schon eine Woche zuvor gegen Lingen noch den 2:2-Ausgleich. Da der TuS seine Partie beim SV Bad Bentheim mit 1:2 verlor, konnte Blau-Weiß den Abstand dennoch auf einen Punkt verkürzen. Allerdings wäre Bad Bentheim mit zwei Siegen in seinen Nachholspielen nur noch zwei Punkte hinter der Spitze und würde wieder kräftig im Titelkampf mitmischen. Am Sonntag (15 Uhr) spielt Blau-Weiß beim FC 27 Schapen, Lingen empfängt Borussia Neuenhaus. BW Dörpen rangiert auf Rang 6 und ist inzwischen seit 10 Spielen ungeschlagen. Am Sonntag ist der SV Bad Bentheim zu Gast.
In der Kreisliga Emsland setzte
der SV Surwold mit dem 2:1-Sieg beim Tabellenführer VfL Emslage ein
Ausrufezeichen und steht auf dem zweiten Platz. Der Abstand zur
Spitze beträgt drei Punkte. Der SV Esterwegen ist durch die
2:3-Niederlage in Freren weiter in Abstiegsnöte geraten, der
Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt nur noch einen Zähler.
Allerdings hat der SVE noch zwei Nachholspiele zu bestreiten. Etwas
Hoffnung konnte Sparta Werlte mit dem 2:0-Sieg gegen Spelle-Venhaus
II schöpfen. Der Relegationsplatz ist bei einem Spiel weniger aber
noch sechs Punkte entfernt.
Blau-Weiß II empfängt Lorup |
In der 1. Kreisklasse Nord hat
sich Blau-Weiß Papenburg II wohl endgültig aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet. Gegen den SV Langen unterlag die Elf von Manni Thomas
mit 1:2 und liegt mit einem Spiel mehr auf dem Konto nun acht Punkte
hinter Sigiltra Sögel und Rot-Weiß Heede auf den Plätzen zwei und
drei. Am Sonntag (15 Uhr) ist BW Lorup zu Gast im Sportpark.
Spitzenreiter TuS Aschendorf kam gegen die Loruper nur zu einem
2:2-Unentschieden, der Vorsprung auf Sögel und Heede beträgt zwei
Punkte. Bereits am Freitag (19.30 Uhr) gastiert die Mannschaft von
Jürgen Brelage im Derby beim SuS Rhede. Eintracht Papenburg hat die
Niederlage in Sögel scheinbar gut verdaut und schickte Schlusslicht
Viktoria Ahlen/Steinbild mit 4:1 nach Hause. Sonntag (15 Uhr) geht es
für die Obenender im letzten Spiel unter Interimstrainer Daniel van
Achteren zu Eintracht Börger. Ab dem 1. April übernimmt dann
Heinz-Werner Lind das Kommando bei der Eintracht.
Die Reserve der Obenender muss
sich in der 2. Kreisklasse dagegen nach den Niederlagen gegen Sparta
Werlte II (1:3) und die SG Walchum/Hasselbrock (1:2) Sorgen machen.
Walchum, das auf dem ersten Abstiegsplatz steht, konnte der Abstand
zur Eintracht durch den Sieg auf drei Punkte verkürzen. Ausgerechnet
jetzt spielt Eintracht II beim Tabellenführer BW Dörpen II (So., 13
Uhr).
Fotoaktion im Waldstadion |
In der 3. Kreisklasse hat der
FC Germania 95 Papenburg auf sich aufmerksam gemacht, allerdings
abseits vom Platz. „In den Farben getrennt, in der Sache vereint.
Fußballfans gemeinsam gegen Rassismus“, lautete das Motto einer
Fotoaktion im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2014.
In der Halbzeitpause des Spiels gegen Spitzenreiter Eintracht Brual
setzten Fußballfans auf der Tribüne des Papenburger Waldstadions
gemeinsam ein Zeichen gegen Rassismus. Initiiert wurde die Aktion vom
Schalke-Fanclub Emsland Outlaw und den St. Pauli-Freunden Papenburg.
Jürgen Broer, Bürgermeisterkandidat der SPD in Papenburg, fand in
seiner Grußrede lobende Worte für die Veranstaltung. Broer wünschte
sich, dass das Landesgartenschau-Motto „Bunt und bliede“ auch in
den Papenburger Köpfen gelebt wird.
Sportlich wird es für die
Germanen nach der 1:3-Niederlage langsam eng. Der Abstand auf den SV
Renkenberge auf dem ersten Abstiegsplatz beträgt nur noch vier
Punkte. Am Freitag (20 Uhr) spielt die Elf von Christian Güttler
beim FC Neulehe (20 Uhr). Hoffnung verbreitet allerdings die starke Leistung gegen Brual und Rückkehr von Torjäger Dima Bogdanovs. Eintracht Brual verteidigte durch den Sieg
die Tabellenspitze und empfängt nun den Tabellendritten SV
Eisten-Hüven. Auf dem zweiten Platz liegt weiter der SV Herbrum.
Durch ein Tor von Frank Schmitz gewann der SVH mit 1:0 beim SV Lahn,
am Sonntag (15 Uhr) empfängt die Mannschaft von Ludger Holt SW
Wieste. Bereits um 13 Uhr empfangen die Herbrumer Damen (Bezirksliga)
Kickers Emden. Weiter im Aufwind ist der TuS Aschendorf II. Durch den
2:1-Sieg beim SuS Rhede II kletterte die TuS-Reserve auf Platz 10, am
Sonntag (13 Uhr) ist der SV Lahn zu Gast. Der SV Aschendorfermoor
kehrte mit einer 0:2-Niederlage vom SV Eisten-Hüven zurück und
rutschte dadurch in der Tabelle auf den siebten Platz. Am Sonntag (15
Uhr) empfangen die Moorhasen die Reserve vom SuS Rhede.
Blau-Weiß III gewinnt kampflos |
Fotos vom Spiel FC Germania 95 Papenburg - SV Eintracht Brual
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen